Filmhinweis "Franken und Neuguinea" - über die Zeit von 1884 bis 1990

Herwig Wagner, der selbst als Lehrer in Logaweng tätig war, bezeichnet die Neuendettelsauer Missionsanstrengungen in Papua-Neuguinea als "Erfolgsgeschichte der lutherischen Mission". Von Neuendettelsau ausgesandte junge Männer, die vornehmlich aus fränkischen Bauern- und Handwerkerfamilien stammten und dem Ruf in die Mission folgten, haben sich mit Leib und Leben für den Bau des Reiches Gottes fern der Heimat eingesetzt. Ihnen gebührt Respekt, den ihnen Hans Gernert mit diesem Film zollt. Dabei konnte er Aufnahmen aus dem reichhaltigen Bildarchiv von Mission EineWelt in Neuendettelsau und von einer eigenen Reise nach Papua-Neuguinea im Februar 2020 schöpfen. Die Partnerschaft zwischen dem Dekanat Castell und dem Senior-Flierl-Seminar in Logaweng soll Anfang 2021 in einem abschließenden Filmprojekt thematisiert werden.

Der neue Film von Hans Gernert über die Anfänge der Mission in Neuguinea ist auch für Bürglein interessant. Es ist sozusagen die Vorgeschichte auch von Kerowagi: Denn die Mission begann 1886 an der Küste und erst 40 Jahre später kamen Missionare und Evangelisten von der Küste ins Hochland.