Andacht zum 4. Advent
Andacht zum 4. Advent mit Pfarrer Dr. Ulrich Schindler aus der Johanniskirche Bürglein
Marx und Bedford-Strohm feiern ökumenischen Weihnachtsgottesdienst in Jugendkirche „Vom guten Hirten“
Der ökumenische Weihnachtsgottesdienst mit Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm und Kardinal Reinhard Marx an Heiligabend um 16 Uhr wird in der Jugendkirche „Vom guten Hirten“ in München-Haidhausen stattfinden und live im Internet übertragen. Die Gläubigen sind herzlich eingeladen, den Gottesdienst unter www.erzbistum-muenchen.de/stream oder www.bayern-evangelisch.de/livestream-oekumenischer-gottesdienst-heiligabend mitzufeiern.
Filmhinweis "Franken und Neuguinea" - über die Zeit von 1884 bis 1990
Herwig Wagner, der selbst als Lehrer in Logaweng tätig war, bezeichnet die Neuendettelsauer Missionsanstrengungen in Papua-Neuguinea als "Erfolgsgeschichte der lutherischen Mission". Von Neuendettelsau ausgesandte junge Männer, die vornehmlich aus fränkischen Bauern- und Handwerkerfamilien stammten und dem Ruf in die Mission folgten, haben sich mit Leib und Leben für den Bau des Reiches Gottes fern der Heimat eingesetzt. Ihnen gebührt Respekt, den ihnen Hans Gernert mit diesem Film zollt.
Kindergottesdienst Spezial zum 3. Advent
Auch zum 3. Advent präsentiert Ulrike Fischer ein "Kindergottesdienst Spezial"
Andacht zum 3. Advent
Andacht zum 3. Advent mit Lektor Friedhard Hacker aus der Johanniskirche Bürglein
Kindergottesdienst Spezial zum 2. Advent
Kigo spezial zum 2.
Absage Adventsblasen
Das Adventblasen des Posaunenchors am
Freitag 11.12. in Gottmannsdorf, Bonnhof und Betzendorf
und am Freitag 18.12. in Höfstetten, Markttriebendorf und Hörleinsdorf
kann aufgrund der neuen Corona-Maßgaben leider nicht stattfinden. Der Posaunenchor wünscht Allen eine gesegnete Adventszeit. Bleiben Sie gesund und behütet!
Andacht zum 2. Advent
Andacht mit Prädikantin Petra Frank zum 2. Advent aus der Johanniskirche in Brüglein
Kirchenjahresweg – die Trinitatisstation ist in Planung
Im Jahr 2014 wurde der Kirchenjahresweg auf dem Kirchhof in Bürglein ins Leben gerufen. Nun soll die noch ausstehende Trinitatisstation umgesetzt werden. Geplant sind drei Sitzsteine aus behauenem Sandstein, die die Trinität symbolisieren und zum Verweilen und zur Kommunikation einladen. Im Hintergrund sollen weiße Lutherrosen und weiße Fingersträucher in den liturgischen Farben weiß, für den Trinitatistag, und grün, für die Trinitatiszeit, blühen. Ein Beet hierfür wurde schon angelegt.