Film über die Geschichte des Dekanats Kerowagi
Pfarrer Hans Gernert hat mit seiner Frau Karin Kerowagi im Februar 2020 besucht. Über seinen Besuch und die Geschichte des Dekanats Kerowagi hat er einen Film gedreht und veröffentlicht.
Leider war der geplante Bericht in unserem Gemeindehaus im Frühjahr wegen der Coronawelle leider nicht möglich.
Coole Angebote für Jugendliche im Dekanat Windsbach
Besucht doch mal die Internetseite www.ej-windsbach.de Hier bekommt ihr viele Infos, was für Jugendliche im Dekanat Windsbach so los ist. Seit Corona gibt es das volle Programm zum Mitmachen, direkte Nachrichten etc. auch auf Instagram (ejwindsbach).
Präparanden und Konfirmanden
Die Jugendlichen haben sich selbstständig mit dem Psalm 23 beschäftigt. Ein Präparand wies auf den Psalm mit einem großen Straßenbild hin.
Vom Sonntag Rogate („Betet“) bis Pfingsten waren die Präparanden und Konfirmanden zu einem Stationenweg ins Münster eingeladen. Gott loben und danken, Gott bitten und klagen – das konnten die Besucher im Münster ausprobieren. Mit kleinen Zeichen wie einem bunten Band an einem dürren Strauch für den Dank, einem Herz für die Fürbitte oder einer Scherbe für das Zerbrochene in meinem Leben wurden die Gebetserlebnisse begreifbar.
Corona - Wie gehen wir im Gemeindeleben damit um?
Liebe Gemeinde,
auch wir als Kirchengemeinde haben Hygienekonzepte entwickelt, die die staatlichen Vorgaben und die der Evangelische Landeskirche erfüllen. Da sich diese jedoch abhängig vom Infektionsgeschehen immer ändern können, möchten wir anmerken, dass die folgenden Hinweise den Stand zum Redaktionsschluss des Gemeindebriefes (24.6.2020) wiedergeben.
Andacht zur Trinitatiszeit
Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des heiligen Geistes sei mit euch allen!
(2. Kor. 13,13)
Liebe Gemeinde,
„im Namen Gottes des Vaters,
des Sohnes
und des heiligen Geistes“
– so beginnen wir jeden Gottesdienst.
Trinitatiszeit – über 20 Sonntage lang
Neues Design der Homepage
Liebe Gemeinde, liebe Leser unserer Homepage,
sie finden die Homepage https://www.buerglein-evangelisch.de/ in neuem Design vor. Das vor einigen Jahren erstellte Layout wurde vom Anbieter der Vernetzten Kirche nicht mehr unterstützt. Wir haben auf größere Änderungen verzichtet und die Inhalte in ein möglichst ähnliches Design überführt. Wir möchten Ihnen weiterhin Informationen zur Kirchengemeinde Bürglein bieten und hoffen, das modernere Layout gefällt.
Einladung zum Kindergottesdienst am 12.7.
Hallo liebe Eltern,
„Homeschooling“ und Zeit ohne Kindergarten hat von Ihnen und den Kindern viel verlangt – auch das wird hoffentlich bald ein Ende haben.
„Alles wird gut – unter dem Regenbogen” ist darum der Titel unseres Kinder- und Familiengottesdienstes im Freien vor der Bürgleiner Kirche, zu dem wir Sie und Ihre Kinder herzlich einladen.
Zum 4. So. nach Trinitatis (5.07.2020) in den Klostergemeinden
Freut euch mit den Fröhlichen, weint mit den Weinenden. ... Lass dich nicht vom Bösenüberwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem.“ (Röm.12, 15.21)
Zum 2. Sonntag nach Trinitatis 2020 in den Klostergemeinden
Kommt her, die ihr mühselig und beladen seid – ich will euch erquicken. (Mt. 11,28)
https://soundcloud.com/user-339181968/kommt-es-ist-alles-bereit
Kommt ! Es ist alles bereit! So ruft es der großzügige reiche Hausherr im Gleichnis vom großen Festmahl, das uns Jesus erzählt.