Absage Adventsblasen

Das Adventblasen des Posaunenchors am

Freitag 11.12. in Gottmannsdorf, Bonnhof und Betzendorf

und am  Freitag 18.12. in Höfstetten, Markttriebendorf und Hörleinsdorf

kann aufgrund der neuen Corona-Maßgaben leider nicht stattfinden. Der Posaunenchor wünscht Allen eine gesegnete Adventszeit. Bleiben Sie gesund und behütet!

Kirchenjahresweg – die Trinitatisstation ist in Planung

Im Jahr 2014 wurde der Kirchenjahresweg auf dem Kirchhof in Bürglein ins Leben gerufen. Nun soll die noch ausstehende Trinitatisstation umgesetzt werden. Geplant sind drei Sitzsteine aus behauenem Sandstein, die die Trinität symbolisieren und zum Verweilen und zur Kommunikation einladen. Im Hintergrund sollen weiße Lutherrosen und weiße Fingersträucher in den liturgischen Farben weiß, für den Trinitatistag, und grün, für die Trinitatiszeit, blühen. Ein Beet hierfür wurde schon angelegt.

Advents– und Weihnachtszeit

Achtung Änderung: Gottesdienst in Bonnhof schon um 20 Uhr!

 

Gottesdienste in der Kirche
Die Landeskirche empfiehlt bei Innen-Gottesdiensten die Bankheizung wegen Luftwirbel, die von der aufgeheizten Luft aufsteigen, ab-zuschalten. Wir werden daher die Kirche beheizen, aber 15 Minuten vor Gottesdienstbeginn die Heizung abschalten. Falls Sie leicht frieren, empfehlen wir Ihnen, eine Decke mitzubringen.
Wir möchten aufgrund der aktuellen Lage noch einmal an einige wichtigen Hygieneregeln erinnern:

KONFIRMATION am 18. Oktober

Am Palmsonntag, den 5. April 2020 wollten 8 Jugendliche unserer Gemeinde eigentlich ihre Konfirmation feiern. Alles war schon fast fertig vorbereitet, dann kam Corona. Drei Wochen vorher musste, wie so viele andere Veranstaltungen, auch dieses Fest abgesagt werden. Im Sommer wurde dann der 18. Oktober 2020 als neuer Konfirmationstermin festgelegt. Die Jugendlichen und ihre Familien freuen sich,nun endlich das „JA“ der Jugendlichen feiern zu können.
Dennoch wird auch diese Konfirmation etwas anders sein:

Gottesdienste unter Auflagen

Seit einem halben Jahr bestimmt COVID-19 die Gestaltung unserer Gottesdienste. Anfangs wurden Andachten per Mail oder ausgedruckt verteilt. Auch mit Online-Andachten und Gottesdiensten haben wir im Dekanat begonnen. Später durften wir — unter Auflagen — auch wieder Gottesdienste feiern. Besonders die Gottesdienste im Freien haben uns vor Gott wieder zusammen geführt. Beim Feiern haben wir uns nicht von Regen oder Hitze abhalten lassen.