Impressionen von der Weltausstellung in Wittenberg
Blickfang im Bayerischen Garten ist die 80 Meter lange Große Krippe des Künstlers Martin Burchard.
Blickfang im Bayerischen Garten ist die 80 Meter lange Große Krippe des Künstlers Martin Burchard.
Am 3. Juni wurde die Ausstellung über Evangelische Pfarrhäuser in Franken im Freilandmuseum in Bad Windsheim eröffnet. Das Pfarrhaus in Bürglein ist dem Band "Evangelische Pfarrhäuser in Bayern" mit zwei Seiten aufgenommen.
Versäumen Sie nicht ein Highlight in diesem Jahr: Am Freitag nach Christi Himmelfahrt, am 26. Mai, um 20 Uhr, wird der Windsbacher Knabenchor im Heilsbronner Münster ein Konzert anlässlich des 500. Reformationsjubiläums geben: „Wohl dem, der den Herren fürchtet – Musik der Reformation in Franken“. Der Kartenvorverkauf findet statt im Windsbacher Dekanat, in Heilsbronn bei „Die Oase“ und „Paulys Schreibwaren“ und in Neuendettelsau bei „Besenbeck Schreibwaren“. Es sind noch genügend Karten vorhanden. Wäre schade, wenn unser weltberühmter Chor in der Heimat vor leeren Bänken auftritt.
Die Wanderung mit Lutherworten begann bei der Lutherrose am Gemeindehausgeländer,
Fernsehfilm am Mittwoch, 22. Februar 2017 um 20:15 Uhr im Ersten (ARD)
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm ist von dem Film sehr angetan: „Toll, wie Hauptdarstellerin Karoline Schuch die Katharina spielt. Mit Devid Striesow (als Martin Luther) und Mala Emde (Katharinas Nonnengefährtin Eva von Schönfeld) sind auch weitere Rollen hervorragend besetzt. Ich freue mich schon auf die Ausstrahlung dieses Films in der ARD.“
Anschließend gibt es eine 30-minütige Dokumentation über Luther und die Frauen.